Container anfragen
Über den Kälberer Containerdienst können Sie für Ihren Entsorgungsbedarf verschiedene Arten von Containern im Kreis Göppingen ordern. Je nach Volumengröße stellt Kälberer Absetzcontainer, Abrollcontainer oder für gewerbliche Unternehmen auch spezielle Umleerbehälter oder automatische Presscontainer zur Verfügung.
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Arten inkl. Kurzbeschreibungen. Einige Fragen und Antworten zur Containerbefüllung und -stellung finden Sie unten auf der Seite bei den FAQ.

Kälberer ist ein anerkannter und zertifizierter Fachbetrieb für Entsorgung und Verwertung nach § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) i.V. m. § 52 KrW-/AbfG für Entsorgungsfachbetriebe. Die Zulassungsprüfung findet jährlich statt.
KEIN CONTAINER GEWÄHLT! Um einen bestimmten Container anzufragen, wählen Sie Ihren Favoriten einfach oben aus. Sie haben allgemeine Fragen? Oder Sie rufen uns an unter der Telefon 07162-9330-110.
Stellen Sie uns gerne auch eine allgemeine Anfrage, ohne vorab einen bestimmten Container auszuwählen. Wir beraten Sie gere.
Verfügbarkeit anfragen
Fragen und Antworten (FAQ Containerdienst)
Kann ich den Container auf jeden Untergrund stellen?
Der Untergrund muss für die Gestellung geeignet sein, d. h. er sollte befestigt, eben und tragfähig sein. Empfindliche Untergründe sind nicht dazu geeignet, von einem Lkw befahren zu werden, und können unter Umständen durch die Gewichtsbelastung beschädigt werden.
Darf ich den Container versetzen oder drehen?
Um ein problemloses Abholen des Containers sicherzustellen, muss der Container an seinem Abstellort verbleiben. Bitte beachten Sie, dass Sie einen versetzten/gedrehten Container nach der Befüllung nicht mehr in seine Ursprungsposition zurückschieben können. Bitte versetzen Sie den Container auch nicht mit Hilfe eines Baggers o.Ä., da dies zu Beschädigung des Containers führt.
Was passiert, wenn ich den Container falsch befülle?
Im Falle einer Fehlbefüllung haben Sie bitte Verständnis, dass wir Ihnen die uns dadurch entstandenen Mehrkosten in Rechnung stellen müssen. Hierüber erhalten Sie selbstverständlich eine Dokumentation. Zur Vermeidung benutzen Sie bitte unser Abfallverzeichnis.
Welche Materialien dürfen in die Container?
Sobald Sie auf dieser Seite einen Container auswählen, haben Sie die Möglichkeit, per Mausklick abzufragen, was alles in diese Container-Kategorie eingefüllt werden darf. Eine allgemein Gesamtübersicht über die Materialien finden Sie in unserem Abfallverzeichnis (PDF).
Wie voll darf ich meinen Container befüllen?
Die maximale Befüllung ist bis zur Ladekante erlaubt. Damit Ihr Container fachgerecht gefahren und entsorgt werden kann, beladen Sie diesen bitte maximal bis zur Höhe der Seitenkanten.
Wie ist der Container zu befüllen?
Der Container ist gleichmäßig zu befüllen, damit sich der Inhalt beim Transport nicht wesentlich verlagern kann.
Muss ich bei der Lieferung vor Ort sein?
Sie müssen nicht zwingend vor Ort sein. Natürlich ist es empfehlenswert, um dem Fahrer die genaue Position des Containers mitzuteilen. Sie müssen sicherstellen, dass der Zugang bzw. die Zufahrt ohne Probleme möglich ist und dass Sie über die uns übermittelten Kontaktwege erreichbar sind.
Was passiert, wenn der Container aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht gestellt oder abgeholt werden kann?
Wenn der Container nicht gestellt oder abgeholt werden kann, wird eine Leerfahrt berechnet. Für einen Folgetermin werden wir Sie unaufgefordert kontaktieren.
Benötige ich eine Genehmigung, wenn der Container auf öffentlichem Grund steht?
Ja, wenn Sie einen Container auf öffentlichen Straßen, Gehwegen oder Parkplätzen abstellen möchten, benötigen Sie eine Genehmigung der zuständigen Stadt oder Gemeinde. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Stellgenehmigung für Ihren Container im Kreis Göppingen.